Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Lehramt
 
Fakultät
Profil

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik im Profil

© Thomas Marisken / LUH

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik bietet mit ihren drei Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik in 16 Instituten ein breites fachliches Spektrum. Die Forschung an aktuellen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen und die Lehre in den sehr beliebten Studienfächern gehen Hand in Hand. Der wissenschaftliche Nachwuchs promoviert unter exzellenten Bedingungen und mit sehr guter Betreuung.

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik bietet mit ihren drei Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik in 16 Instituten ein breites fachliches Spektrum. Die Forschung an aktuellen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen und die Lehre in den sehr beliebten Studienfächern gehen Hand in Hand. Der wissenschaftliche Nachwuchs promoviert unter exzellenten Bedingungen und mit sehr guter Betreuung.

Wussten Sie schon?

256 neue Informatik-Studentinnen und -Studenten zum Wintersemester

Diese große Zahl an Studienanfängerinnen und -anfängern hat im Wintersemester 2022/2023 ihr Bachelor-Studium in Informatik aufgenommen. Informatik ist damit auf Platz 3 der beliebtesten Studienfächer an der Leibniz Universität. Insgesamt studieren derzeit 1.239 Studierende Informatik im Bachelor an der Fakultät.

Fakultät in Zahlen

Studium & Lehre:

  WS 2021/22 Anteil Frauen Anteil Bildungsausländer/-innen
Studierende insgesamt 3.906 16 % 33 %
Studienanfänger/-innen 1.016 21 % 30 %
Absolventen/-innen    510 13 % 38 %

 

Promotionen:

  Studienjahr 2021 Anteil Frauen Anteil Bildungsausländer/-innen
abgeschlossene Promotionen 36 6 % 11 %

 

Personal:

  Anzahl (Dez. 2021) Anteil Frauen
Fakultät gesamt (inkl. L3S) 581 25 %
Professuren (inkl. L3S)   35 6 %
wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (inkl. L3S) 466 17 %

Mitarbeiter/-innen in Technik und Verwaltung                   

  80 66 %

 (Quelle: Zahlenspiegel der LUH 2022)

mehr Zahlen, Daten und Fakten für die Leibniz Universität insgesamt

Standorte der Fakultät

Die Fakultät ist über mehrere Gebäude an den Campusbereichen Welfengarten und Appelstraße/ Schneiderberg verteilt und hat eine "Außenstelle" in Marienwerder, wo das Großgerät "GeCoLab", ein Prüfstand für Generator-Umrichter-Systeme des IAL, betrieben wird. Das Dekanat liegt in der Appelstraße 11.

Institute und Fachgebiete der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
interaktive Karte mit Suchfunktion zu Gebäude- und Raumnamen bzw. -nummern
Liste aller Gebäude und Räume der Leibniz Universität