Privatdozent Dr. rer. nat. Arne Meier ist seit 2008 an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Leibniz Universität tätig. Seit 2012 arbeitet er als Lecturer am Institut für Theoretische Informatik.
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Komplexitätstheorie. In mehreren DFG-geförderten Forschungsprojekten hat er sich mit Fragen der Programmverifikation, Grundlagen der KI sowie Teamlogiken beschäftigt. Er war von 2016 bis 2024 Sprecher der Fachgruppe Komplexität der GI und ist außerdem Erasmus- und Kapazitätsbeauftragter für Informatik an der Fakultät. Seine Habilitationsschrift befasste sich mit Enumerationsproblemen und führte zu dem neuen Forschungsgebiet der parametrisierten Enumeration. Im Jahr 2021 erhielt er den Apfelpreis für exzellente Lehre der Fakultät.
Seine aktuellen Forschungsaktivitäten umfassen das Gebiet der Datenbankreparatur im Zusammenhang mit Teamlogiken (gefördert durch die DFG) sowie Anwendungen und Komplexität von Logiken in der Semiring-Team-Semantik (gefördert durch den DAAD). Darüber hinaus beschäftigt er sich mit grundlegenden Fragestellungen im Bereich von Argumentationsframeworks, die Anwendungen in der KI finden.